Drögenkamps Hof

Der Hof Drögenkamp lag in der Gemarkung Baukau, Flur I, genannt Hülsmann.

Der ‚Kottere Drugekamp‘ in ‚Bauchaw‘ wird 1542 in der Türkensteuerliste des märkischen Amtes Bochum genannt. Im Türkensteuerregister von 1598 erscheint ein ‚Drogenkamp‘.

‚Gerhardt von Ekell vom Krange‘ und seine Ehefrau ‚Sabille von dem Gysemberghe‘ beurkunden am 08. März 1616, dass sie an ‚Hinrich to Averkamp‘  (Overkamps Hof) eine Rente aus ihrem ‚Drogeskampes gude uff dem Drogen kampe to Bokowi‘ verkaufen. Im Feuerstättenverzeichnis des Amtes Bochum von 1664 wird der Hof als ‚Drogkamp, Kotter, eine Feuerstette; mit dem Grundherren Rumpf zum Crange‘ erwähnt.

Jürgen Hagen

Quellen:

  • Stadtarchiv Herne, Dokumentationsbibliothek, Bestand Höfe und Kotten, Drögenkamp
  • Herne – von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Band 1, Herne 1997, Seiten 181 und 182, Drögenkamp