Inhaltsverzeichnis, alphabetisch nach Autorinnen und Autoren sortiert, herausgegeben von der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V.
Vorwort zur Neuauflage des ‚Emscherbrüchers‘ im Jahr 1995
Nach gut zehn Jahren, im 70. Jahr ihres Bestehens, legt die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V. der Öffentlichkeit einen neuen „Emscherbrücher“ vor. Wir haben damit eine unterbrochene Tradition wieder aufgenommen und hoffen, dass wir diese Tradition nunmehr regelmäßig weiterführen können. Dabei war die Wiederaufnahme der Herausgabe des „Emscherbrüchers“ keine leichte Arbeit: Die Vorbereitungen haben immerhin eine ungewöhnlich lange Zeit in Anspruch genommen.
Umso mehr danken wir allen, die jetzt zum Erscheinen dieser Ausgabe auf unterschiedliche Art und Weise beigetragen haben.

Für weitere Inserate im nächsten Emscherbrücher wird der Vorstand der Gesellschaft ein neues Konzept zu diskutieren und zu entscheiden haben. Nachdem dieses Heft zu Anfang eines Jahres erscheint, soll der nächste Emscherbrücher Ende kommenden Jahres herausgegeben werden; ob wie jetzt als Magazin oder als Themaheft, ist noch offen.
Wir hoffen, Ihnen einen informativen Emscherbrücher vorzulegen und wünschen viel Freude beim Lesen.
Frank Sichau, 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V. im Januar 1995
Das Inhaltsverzeichnis wird über das Jubiläumsjahr hinaus fortlaufend aktualisiert.
Stand: 1995 bis 2023/2024