Der Name stammt ab von der alten Gewannbezeichnung “Berchel”, in der Gemarkung Börnig, Flur XXI, genannt Bruch.
Das Wort “Berkel” stammt vielleicht von “berk” (= Birke). Auf dem Berkel lag das ehemalige Haus Schadeburg.1)Herne – von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Band 1, Herne 1997, Seite 119, Berkelstraße.
Jürgen Hagen
Anmerkungen
↑1 | Herne – von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Band 1, Herne 1997, Seite 119, Berkelstraße. |
---|