Friedrich Brockhoff (geb. 18. Februar 1845 in Bickern, gest. 08. März 1926 in Wanne) war vom 15. Juli 1866 bis zum 31. März 1921 zunächst Lehrer und dann Rektor der Cranger Schule. Außerdem war er mehr als 58 Jahre lang Organist an der evangelischen Kirche in Crange.
1866 gründete er den Männergesangsverein ‚Eintracht Crange‘.
Brockhoff, dessen großes heimatgeschichtliches Wissen sich in seinen Lebenserinnerungen niederschlägt, entstammte einer alteingesessenen Cranger Familie: Schon im Feuerstättenverzeichnis von 1664 wird in der ‚Freiheit Crange‘ ein ‚Berndt Brockhoff, Kotter, eine Feuerstette, neben einem stehenden Kessel und Brauhaus, wirt aber selten gebrauchet‘ erwähnt.
Jürgen Hagen
Quellen:
- Herne – von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Band 1, Herne 1997, Seiten 231 und 232, Friedrich-Brockhoff-Straße