Heinrich Kellner (geb. 24.02.1861, gest. 15.07.1947) gehörte ab 1898 dem Grubenvorstand der Gewerkschaft Constantin der Große an: bis 1918 als Mitglied und anschließend bis zu seinem Tod als Vorsitzender. Er war Schwiegersohn des früheren Constantiner Großgewerken Wilhelm Endemann.
Zu seiner Zeit erfolgte der Ausbau der Gewerkschaft Constantin der Große und der Ankauf der Zeche Mont Cenis im Jahr 1939.
Jürgen Hagen
Quellen:
- Herne – von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Band 1, Herne 1997, Seite 308, Heinrich-Kellner-Straße