Der am 21. September 1898 zum Kommerzienrat ernannte Richard Bömke (geb. 22. März 1846 in Essen, gest. 26. März 1907 in Essen) war von 1894 bis 1907 Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Gewerkschaft Friedrich der Große.
Während seiner Dienstzeit wurden die Tagesanlagen der Schachtanlage 1/2 umgebaut und eine Teerdestillation neu errichtet. 1902 wurde Schacht 3 und 1903 Schacht 4 abgeteuft. Beide Schächte wurden 1907 fertiggestellt. 1904 wurde die Kokerei auf der Schachtanlage 1/2 erweitert.
In seiner Funktion als Stadtverordneter von1877 bis 1906 erwarb sich Bömke große Verdienste um seine Heimatstadt Essen.
Jürgen Hagen
Quellen:
- Herne – von Ackerstraße bis Zur-Nieden-Straße, Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen, bearbeitet von Manfred Hildebrandt, Ralf Frensel, Jeannette Bodeux, Franz Heiserholt, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Herne, Band 1, Herne 1997, Seite 138, Bömkestraße