Die ersten Stadtjahre
Die Kreisfreiheit
Die Eingemeindungen von Baukau und Horsthausen
Der Griff nach den Ämtern Eickel und Wanne
Die Eingemeindungen von Sodingen, Holthausen und Bornig
Die Großstadtwerdung
Die Treiber des Herner Aufschwungs
Die Eisenbahn
Der Kohlebergbau
Der Strukturwandel
Von der goldenen Stadt zur Freiluftakademie für Stadterneuerung
Die neue Stadt Herne
Jürgen Hagen1
Anmerkung
- Die Texte fanden ihre Erstveröffentlichung in der lokalgeschichtlichen Publikation „Der Emscherbrücher“ Band 19 (2023/24) auf den Seiten 7 bis 36 unter dem Titel „125 Jahre (Alt-)Herner Stadtwerdung“. Herausgeber ist die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e. V. ↩︎